
Neuigkeiten
Aktuelles zu unseren Events und Aktionen
Brockenläufer holt zweiten Platz in Altersklasse beim Rennsteiglauf
Auch in diesem Jahr sind die Brockenläufer ein wichtiger Teil der Rennsteiglaufgemeinde gewesen: Mit gut einem Dutzend Teilnehmer des Brockenlaufvereins stellten wir rund ein Promille aller Läufer, Walker und Wanderer. Schließlich waren am Samstag, 25. Mai, insgesamt 15.018 Athleten auf den verschiedenen Lauf- und Wanderstrecken am Rennsteig unterwegs.
Mehr erfahren Brockenläufer holt zweiten Platz in Altersklasse beim Rennsteiglauf
Brockenlauf-Team holt Bronze beim Orientierungs-Biken in Wernigerode
Obwohl es bereits zum dritten Mal stattfand, war es doch eine Premiere: Das Mountainbike-Orientierungsrennen (MTBO) in Wernigerode am Samstag, 4. Mai, war das erste, das allgemein zugänglich war. Insgesamt 78 Biker – darunter 19 Zweier-Teams – finishten den Wettkampf. 100 hätten maximal mitfahren können. Kein schlechtes Ergebnis für das erste Mal.
Mehr erfahren Brockenlauf-Team holt Bronze beim Orientierungs-Biken in Wernigerode
Brockenläufer erfolgreich bei der Harzquerung
Bei optimalem Laufwetter und bester Stimmung nahm ein gutes Dutzend Brockenlaufvereinsmitglieder am Samstag, 27. April, erfolgreich an der diesjährigen Harzquerung teil. Der Ilsenburger BLVer Frank Reinecke erreichte dabei auf der 26 Kilometer langen Strecke von Wernigerode nach Benneckenstein in 2:15:06 Stunden den zweiten Platz.
Fotos vom Osterlauf sind online
Die Fotos vom Osterlauf 2024 sind ab sofort online und kostenlos für alle verfügbar. Ihr findet die Links hier: https://brockenlauf.de/osterlauf
Susanne Edelmann und Marcel Höche siegen beim Osterlauf
Den Osterlauf 2024 in Ilsenburg haben Susanne Edelmann und Marcel Höche (Fotos) gewonnen. Die Läuferin vom Team Susi & Jenson benötigte für die 16,5 Kilometer lange Strecke 1:23:04 Stunden. Marcel tritt für die Mannschaft Adidas Terrex an und rannte die Strecke in 1:02:25.
Mehr erfahren Susanne Edelmann und Marcel Höche siegen beim Osterlauf
Brockenläufer siegt beim Regensteinlauf
Eine kleine Brockenlaufverein-Delegation hat sich am Sonntag im Blankenburger Sportforum eingefunden, um am Regensteinlauf teilzunehmen. Das ist der Jahresauftakt der Harzer Läuferszene, weshalb die BLVer zahlreiche bekannte Gesichter wiedergesehen haben. Es herrschten perfekte Wetter- und Streckenbedingungen sowie eine angenehm entspannte Atmosphäre.
Brockenläufer starten in Celle in das Laufjahr 2024
Vier Brockenläufer sind am Sonntag nach Celle gefahren – und haben damit eine gute Tradition reaktiviert, die in den letzten Jahren (coronabedingt) leider ein bisschen in Vergessenheit geraten ist. Der Wasalauf ist der Volkslauf-Jahresauftakt in unserer Region und liegt gerade so noch im Ein-Tages-Aktionsradius.
Mehr erfahren Brockenläufer starten in Celle in das Laufjahr 2024
Jetzt für den Brockenlauf anmelden
Die Anmeldung für den Brockenlauf 2024 ist geöffnet. Ihr könnt euch hier für den Wettkampf am 7. September anmelden. Wie immer bieten wir Strecken zwischen 1,8 und 26,2 Kilometern – den klassischen Brockenlauf – an. Und wie immer könnt ihr auch für 20 Euro das neu designte Brockenlaufshirt dazubestellen.
Es ist so weit: Anmeldung für Osterlauf ist geöffnet
Ab sofort könnt ihr euch für den Osterlauf 2024 anmelden. Er findet am Ostersamstag, 30. März, statt. Drei Strecken werden angeboten: 8,7 und 16,5 Kilometer sowie der Nachwuchslauf über 1,7 Kilometer.
Mehr erfahren Es ist so weit: Anmeldung für Osterlauf ist geöffnet
Jahreshauptversammlung: Brockenläufer ziehen Bilanz
Die Mitglieder des Brockenlaufvereins Ilsenburg treffen sich am Mittwoch, 22. November, zu ihrer Jahreshauptversammlung. Der Vorstand wird ab 19 Uhr im Gasthof Vogelmühle, Vogelgesang 1 in Ilsenburg, eine Bilanz des abgelaufenen Jahres ziehen und Rechenschaft über seine Arbeit ablegen. Alle Vereinsmitglieder und Sympathisanten des Brockenlaufvereins sind dazu eingeladen.
Mehr erfahren Jahreshauptversammlung: Brockenläufer ziehen Bilanz
Brockenlauf 2023 – Die Bilder sind online!
Die Bilder sind in die Orte eingeteilt, an denen sie gemacht wurden. Jeder Ort hat einen eigenen Ordner. Also einfach unten auf einen Ort klicken und schon seht ihr alle Bilder!
Franziska Kranich und Thomas Kühlmann gewinnen erneut Brockenlauf
Es sind altbekannte Gesichter, die in diesem Jahr den Brockenlauf dominieren: Franziska Kranich aus Görlitz und Thomas Kühlmann vom NSV Wernigerode siegten am Samstag auf der 26,2 Kilometer langen Strecke über den Brocken. Franziska ist damit dreifache Brockenlauf-Gewinnerin. Thomas siegte sogar zum siebten Mal und stößt damit den sechsfachen Sieger Ulf Kersten vom Brockenlaufverein Ilsenburg vom Thron. Die Zeiten freilich waren solide, aber nicht rekordverdächtig: Franziska lief 2:02:52 Stunden und blieb damit rund 10 Minuten über der bisherigen Bestzeit. Bei Thomas waren es mit 1:41:44 Stunden knapp 7 Minuten, die ihm am bisherigen Rekord André Sommers aus dem Jahr 2001 fehlten.
Mehr erfahren Franziska Kranich und Thomas Kühlmann gewinnen erneut Brockenlauf
Anmeldezahlen für Brockenlauf rekordverdächtig – Nachmeldungen möglich
Die Meldelisten für den Brockenlauf am Samstag sind geschlossen – eine Nachmeldung ist allerdings noch am Freitag, 1. September, von 17 bis 20 Uhr vor Ort am Ilsenburger Rathaus möglich. Oder online über den Link zur Anmeldung. Nachmeldungen kosten zusätzlich 5 Euro. Am Sonnabend können sich Läufer hingegen nicht mehr nachmelden.
Mehr erfahren Anmeldezahlen für Brockenlauf rekordverdächtig – Nachmeldungen möglich