
Neuigkeiten
Aktuelles zu unseren Events und Aktionen
Die Fotos des Brockenlaufs 2025 sind jetzt online
Wie jedes Jahr stellen wir euch Bilder des Laufs für private Zwecke kostenlos zur Verfügung. Sie sind jetzt online.
Hier findet ihr Bilder vom Gipfel bis ca. 11.20 Uhr (Fotos: Ingo Kugenbuch).
Hier sind die Bilder aus dem Start-/Zielbereich (Fotos: Olaf Kugenbuch).
Und hier sind Bilder vom Start der Wanderer und von unterhalb der Stempelsbuche (Fotos: Martin Dähnn).
Viel Spaß beim Stöbern!
Mehr erfahren Die Fotos des Brockenlaufs 2025 sind jetzt online
Das ist der Gipfel: Die ersten Fotos des Brockenlaufs 2025 sind online
Wie jedes Jahr stellen wir euch Bilder des Laufs kostenlos zur Verfügung. Die ersten sind jetzt online.
Ihr seht hier alle Läufer, die den Gipfel bis ca. 11.20 Uhr erreicht haben. Viel Spaß damit.
Ihr könnt sie euch hier runterladen.
Mehr erfahren Das ist der Gipfel: Die ersten Fotos des Brockenlaufs 2025 sind online
Ann-Kathrin Deubner und Thomas Kühlmann siegen beim Brockenlauf 2025
Seriensieger Thomas Kühlmann setzt seine Erfolgsserie fort und gewinnt den Brockenlauf in diesem Jahr zum neunten Mal. Bei den Frauen steht 2025 ein neues Gesicht auf dem Podium: Ann-Kathrin Deubner läuft zum ersten Mal mit - und siegt auch gleich.
Mehr erfahren Ann-Kathrin Deubner und Thomas Kühlmann siegen beim Brockenlauf 2025
Der schönste Start der Welt
Am Samstag ist Brockenlauf. Und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Noch fahren hier Autos, aber der Start-/Ziel-Bereich entsteht langsam. Morgen ist hier der schönste Start der Welt.
Heute, am Freitag, könnt ihr euch ab 17 Uhr eure Unterlagen im Rathaus am Markt abholen. Um 19 Uhr tritt dann Jonas Deichmann im Haus der Vereine, Mühlenstraße 14, auf. Der Eintritt ist frei. Frühes Kommen sichert gute Plätze.
Ihr seht - wir sind vorbereitet. Und wir freuen uns auf euch!
Die Vorbereitungen für den Brockenlauf am Samstag sind in vollem Gang
Am Samstag ist Brockenlauf. Und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Gerade haben wir 1.200 Stoff-Beutel mit Startnummer, Broschüre, ein paar anderen Kleinigkeiten und - für die, die es bestellt haben - Brockenlaufshirt gepackt.
Ihr seht - wir sind vorbereitet. Und wir freuen uns auf euch!
Mehr erfahren Die Vorbereitungen für den Brockenlauf am Samstag sind in vollem Gang
Am Samstag ist Brockenlauf - das ist der Zeitplan
Am Samstag ist Brockenlauf-Tag! Aber wann und wo bekommt ihr eure Startunterlagen? Und was gibt es sonst noch zu beachten? Wir haben hier noch mal alle wichtigen Zeiten zusammengefasst.
FREITAG, 05.09.2025
von 17:00 - 20:00 Uhr
Ausgabe der Startunterlagen.
19:00 Uhr
Vortrag von Jonas Deichmann im Haus der Vereine, Mühlenstraße 14.
SAMSTAG, 06.09.2025
ab 07:30 Uhr
Ausgabe der Startunterlagen im Organisationsbüro im Rathaus am Marktplatz
08:00 Uhr
Start Wandern (26,2-km-Strecke)
08:50 Uhr
Start Wandern (9,6-km-Strecke)
09:00 Uhr
Start Nachwuchslauf für Kinder U10
09:15 Uhr
Start Nachwuchslauf für Kinder U12- U14
09:45 Uhr
Start 26,2-km-Strecke
10:00 Uhr
Start 9,6-km-Strecke und 3,9-km-Strecke
10:45 Uhr
Siegerehrungen Nachwuchslauf und Einsteigerlauf
12:40 Uhr
Auftritt Harzer Spielleute
13:00 Uhr
Siegerehrungen 26,2 km und 9,6 km für die jeweils 3 Erstplatzierten und Mehrfachstarter ab der 10. Teilnahme
13:45 Uhr
Zielschluss
Mehr erfahren Am Samstag ist Brockenlauf - das ist der Zeitplan
Extremsportler Jonas Deichmann am Freitag um 19 Uhr zu Gast in Ilsenburg
Wer einen Ultramarathon läuft, wird schnell mal als Extremsportler bezeichnet. Aber was ist dann Jonas Deichmann, der Mann, der in einem Triathlon die Welt umrundet hat? Super-ultra-Extremsportler? Spätestens am 5. September kann diese Frage – und natürlich auch die nahe liegende Frage „Bist du eigentlich völlig irre?“ – geklärt werden. Dann nämlich ist der Ultra-Ausnahmesportler zu Gast in Ilsenburg. Am Vorabend des Brockenlaufs.
Mehr erfahren Extremsportler Jonas Deichmann am Freitag um 19 Uhr zu Gast in Ilsenburg
Das Limit ist erreicht - keine Anmeldungen mehr für den Brockenlauf 2025
Das Limit für den Brockenlauf 2025 ist erreicht. Es sind leider keine Anmeldungen mehr möglich. Auch Nachmeldungen wird es in diesem Jahr nicht geben. Wir bitten um euer Verständnis.
Mehr erfahren Das Limit ist erreicht - keine Anmeldungen mehr für den Brockenlauf 2025
Am 6. September ist Brockenlauf - jetzt anmelden
Endspurt! Am 6. September ist endlich wieder Brockenlauf - der älteste Berglauf Deutschlands. Hier seht ihr das diesjährige Brockenlauf-Shirt in Aktion. Bis zum 31. August könnt ihr euch noch online anmelden - und am besten gleich das Shirt für 20 Euro mitbestellen. Nachmeldungen sind danach nur noch am 5. September möglich.
Alle Infos zu den verschiedenen Läufen findet ihr auf brockenlauf.de.
Mehr erfahren Am 6. September ist Brockenlauf - jetzt anmelden
Jetzt noch für Sommerlauf in Schierke anmelden
Der Schierker Sommerlauf geht in seine 23. Runde und findet am Sonnabend, 9. August, in der Schierker-Feuerstein-Arena statt. Nach Angaben des NSV Wernigerode führen die Strecken durch die Natur rund um den Winterberg und richten sich an Läufer aller Altersklassen.
Mehr erfahren Jetzt noch für Sommerlauf in Schierke anmelden
Stadtwerke Wernigerode unterstützen Brockenlauf 2025
Der Brockenlaufverein und die Stadtwerke Wernigerode haben einen Sponsoringvertrag unterzeichnet. Mit der Unterstützung des Energielieferanten wird die Zeitmessung beim Nachwuchslauf am 6. September 2025 finanziert.
Mehr erfahren Stadtwerke Wernigerode unterstützen Brockenlauf 2025
106 Kilometer, 5.293 Höhenmeter: Zwei Brockenläufer finishen Zugspitz Ultratrail
Es ist nicht so, dass er nicht gewusst hätte, was da auf ihn zukommt: 106 Kilometer, 5.293 Höhenmeter, Müdigkeit, Schmerzen in allen Teilen des Körpers, Erschöpfung. Knapp 21 Stunden war Steven Lambeck in der Nacht von Freitag auf Samstag rund um die Zugspitze unterwegs. Für ihn war es das dritte Mal, dass er den „Zugspitz Ultratrail“ (ZUT) lief.
Mehr erfahren 106 Kilometer, 5.293 Höhenmeter: Zwei Brockenläufer finishen Zugspitz Ultratrail
Brockenläufer rennen erfolgreich am Rennsteig
Wenn bei einem Marathon Mutter und Sohn gemeinsam ins Ziel laufen, dann ist der Junge meist ein kleiner Steppke, der die letzten Meter des Laufs zusammen mit Mutti rennt. Stolz wie Bolle. Bei Kerstin und Markus Scharun ist das anders. Mutti ist 59 und Sohn 39. Beide gehen sie am Samstag, 17. Mai, beim Rennsteig-Marathon 2025 auf die 42-Kilometer-Strecke. Und Mutti holt ihren Sohn ein paar Kilometer vor dem Ziel ein. Hand in Hand laufen sie in Schmiedefeld ein, reißen die Arme hoch. Markus stolz wie Bolle und Kerstin mit Tränen der Rührung in den Augen. Das ist Rennsteiglauf.
Mandy Giesecke und Alexander Fürle gewinnen lange Strecke – Dreifach-Erfolg für Harz-Gebirgslauf-Verein
Mandy Giesecke und Alexander Fürle haben den Osterlauf 2025 auf der 16,5-Kilometer-Strecke gewonnen. Die Läuferin vom Harz-Gebirgslauf-Verein Wernigerode war nach 1:16:43 Stunden im Ziel, der Mann vom Laufteam Wolfshagen im Harz brauchte 1:03:36.
Osterlauf 2025: Wer läuft alles mit?
Die Anmeldung für den Osterlauf am Samstag ist geschlossen. Wenn ihr wissen wollt, wer sich alles angemeldet hat, könnt ihr hier die Listen runterladen.
Die Starter der 1,7-Kilometer-Strecke findet ihr hier.
Die 8,7-Kilometer-Läufer sind hier hinterlegt.
Und hier sind die Teilnehmer der langen Strecke zu finden.