3. Oktober? Da war doch was? Richtig – der Rennsteiglauf! Na gut, eigentlich findet der Lauf in Thüringen seit fast 50 Jahren traditionell im Mai statt. […]
Als Jens Weißflog in den 80er-Jahren nach einem Springen im Wernigeröder Zwölfmorgental schnell nach Berlin musste, setzte ihn die Polizei am Bahnhof in den Zug nach […]
Die Bilder des 50. Brockenlaufs am 4. September 2021 sind online. Ihr könnt sie anschauen, herunterladen und frei verwenden. Das alles kostet nichts – nur ein […]
Begitte Hansen von der Dänischen Nationalmannschaft und Thomas Kühlmann vom NSV Wernigerode haben am Samstag die Jubiläumsauflage des Brockenlaufs gewonnen. Begitte war bei der 50. Auflage […]
Sie haben es geschafft! Zwei der drei Brockenläufer, die ab Freitagabend den „Rennsteig-nonstop“ in Angriff genommen haben, sind nach endlosen Stunden im Wald im Ziel eingetroffen. […]
Jens Weißflog kommt nach Ilsenburg. Der Brockenlaufverein lädt am Vorabend des 50. Brockenlaufs, am Freitag, 3. September, ab 19 Uhr zu einem Vortrag der Skisprunglegende ins […]
Man könnte sie für etwas verrückt halten: Exakt eine Woche vor dem Brockenlauf starten drei BLV-Athleten bei „Rennsteig-nonstop“. Steven Lambeck, Sven Franke und Daniel Knauer laufen […]
Peter Bech hat vor zwei Jahren den Brockenlauf in 1:39:32 Stunden mit mehr als 8 Minuten Vorsprung vor Enrico Dietrich (Harz-Gebirgslauf-Verein) souverän gewonnen. Der 44-jährige Däne […]
„Der Brockenlauf wird in diesem Jahr auf jeden Fall stattfinden“, sagt Chef-Organisator Martin Dähnn. Noch nicht ganz klar sei, wie die Starts ablaufen und wie das […]
Zum zweiten Mal in Folge musste der Brockenlaufverein Ilsenburg den Osterlauf wegen der Corona-Pandemie absagen. Über die aktuelle Situation im Verein und den im Herbst geplanten […]
Der Osterlauf in Ilsenburg fällt zum zweiten Mal der Pandemie zum Opfer. „Schweren Herzens müssen wir auch 2021 den Lauf am Ostersamstag coronabedingt absagen“, sagt Andreas […]
Manch einer fragt sich angesichts des wegen der Corona-Krise abgesagten Brockenlaufs: Wofür trainiere ich überhaupt? Hierfür haben wir zusammen mit unserem langjährigen Partner Volksstimme eine Lösung […]
Der Brockenlauf wird in diesem Jahr nicht stattfinden. Das hat der Vorstand des BLV beschlossen. Grund ist die Corona-Pandemie, die eine Organisation unmöglich macht. „Nach intensiver […]
Felix Fleischer ist tot. Der Wernigeröder ist am Himmelfahrtstag bei einem Unfall mit seinem Fahrrad in der Nähe von Duderstadt ums Leben gekommen. Uns Brockenläufer hat […]
Der Anruf kommt um 10.32 Uhr: „Ich bin in Barbis. Marathon ist geschafft“, sagt Sven Franke. „Jetzt sind es noch etwa fünf Stunden.“ Nach einem Marathon […]
Der Wettkampf wird genauso heftig wie der Wind auf dem Gipfel: Am Samstag, 8. Februar, findet die Brocken-Challenge statt – ein Ultramarathon von Göttingen auf den […]
Auch 2020 werden wir – gerade weil das 50jährige Jubiläum des Brockenlaufes ansteht – ein limitiertes atmungsaktives Laufshirt der Firma KONA anbieten. Hierbei gilt wie in […]
Die Frage, was beim Brockenlauf in diesem Jahr nicht gut gelaufen ist, lässt sich leicht beantworten: nichts. Das ist – kurzgefasst – die Bilanz, die Martin […]
Die Blätter werden bunt, morgens ist es oft neblig, und nachts kann es schon Frost geben: Es ist die beste Zeit für eine fünfstündige Fahrradtour – […]
Brockenläufer können nicht nur Brockenlauf, sondern auch Brocken-Marathon: „Die Laufenthusiasten des BLV haben am Samstag beim Harz-Gebirgslauf auch in diesem Jahr wieder einen Podestplatz erreicht. Unsere […]